die Landesgartenschau 2026 wächst – und mit ihr eine wunderbare Gemeinschaft.
Wir laden Euch von Herzen ein zu „Zwischen Beet & Bagger“, unserer Messe rund um die Landesgartenschau. Am Sonntag, 30. März 2025, wird die Wandelhalle in Bad Nenndorf (Hauptstraße 4) zum lebendigen Treffpunkt für alle, die sich informieren und mit uns in Vorfreude schwelgen möchten.
Von 10 bis 16 Uhr könnt Ihr erleben, was entsteht, wer dahintersteckt – und wie wir gemeinsam die LaGa zum Blühen bringen.
Es gibt viel zu entdecken:Mitmachmöglichkeiten, blühende Hochzeitsideen, unser Buntes Klassenzimmer, aktuelle Einblicke in den Baufortschritt, eine Live-Lesung der LaGa SaGa, kreative Mitmachaktionen und vieles mehr. Zahlreiche unserer Mitgestalter:innen sind vor Ort – vom Landvolk über die Kirche, den VfL Bad Nenndorf, dem Museumsverein Bad Nenndorf bis zu unserem LaGa-Förderverein.
Kommt vorbei, bringt Familie, Freundinnen oder Kollegen mit – und lasst uns diesen Tag gemeinsam feiern!
Ohne Anmeldung, aber mit ganz viel Herz
Wir freuen uns riesig auf Euch – und gebt diese Einladung gerne weiter!
Ihr Lieben, hier ein kleiner Bericht vom weltgebetstag von Sabine Oltrogge. Danke dafür!🙏🏼
Zum WGT der Frauen am 07.03.25 machten sich an die 70 Frauen , Männer und auch Kinder auf ,um einen Gottesdienst zu erleben. Das Gastgeberland , die Cook Inseln mit dem Motto: Wunderbar geschaffen hatte wunderschöne Lieder parat, die mit Unterstützung des kath. Singkreises und instrumentaler Begleitung an Keyboard und Querflöte gesungen wurden. Meeresrauschen war zu hören , bei dem die Besucher innehalten und in sich gehen konnten. Die Begrüßung Kia Orana in der Landessprache ,heißt mehr als nur Hallo . Es bedeutet: Mögest du lange leben! Mögest du gut leben! Mögest du leuchten wie die Sonne! Mögest du mit den Wellen tanzen! Drei Frauen (die 15 jährige Mii, Vainiu und die Ärztin Dawn) berichteten in einem Interview von ihrem Leben und den Schwierigkeiten vor Ort und der Psalm 139, 13-18 rundete das gehörte ab .Im Anschluss fand man sich im H. d. B. ein um an hübsch dekorierten Tischen 3 Salate, Baquette und Bananenbrot zu probieren , die nach landestypischen Rezepten vom Team zubereitet wurden. Ein Bildvortrag zum Gastgeberland rundete den schönen Abend ab.