Über mich
Pastorin aus Leidenschaft!
"Wie sind Sie eigentlich dazu gekommen, Pastorin werden zu wollen?" Diese Frage höre ich oft und die Antwort ist immer: "Ich weiß es nicht. Seit ich 9 Jahre alt bin, möchte ich Pastorin werden. Manchmal habe ich mich dagegen gewehrt, aber immer wieder bin ich darauf zurückgekommen. Gott wollte mich anscheinend in seinem Dienst. Und mittlerweile bin ich darüber sehr, sehr glücklich!"
Aufgewachsen bin ich auf dem Hof meiner Eltern in einem winzig kleinen Ort in der Nähe von Wolfenbüttel. Ich war immer gerne Landwirtstochter, aber dass ich den Hof irgendwann mal übernehme, stand eigentlich nie im Raum.
Nach dem Abitur habe in Göttingen angefangen Theologie zu studieren. Ich habe aber schnell gemerkt, dass ich dem Himmel zwar gern nahe bin, der Scholle aber auch. Und deshalb habe ich einfach parallel alles zwischen Himmel und Erde studiert: Theologie und Agrarwissenschaften, später kam dann auch noch Pferdewissenschaften dazu.
Die Liebe zu den Pferden begleitet mich schon mein Leben lang. Bevor ich laufen konnte, saß ich schon auf dem Pferd. Diese Auszeiten gönne ich mir nach wie vor, auch wenn ich im Moment kein eigenes Pferd mehr habe.
Seit 12 Jahren bin ich mit Sebastian Sievers verheiratet, mit dem ich gemeinsam Pastorin bin hier in Bad Nenndorf. Wir haben 2 Kinder.
In meiner Arbeit als Pastorin liebe ich den Kontakt zu Menschen. Ich bin neugierig zu hören, welche Geschichten Gott mit ihnen schreibt und manchmal Gott wieder als "Lösungsmöglichkeit" anbieten zu können.
Um seelsorglich gut aufgestellt zu sein, habe ich eine Ausbildung zur Systemischen Beraterin gemacht. Deshalb war ich auch 3 Jahre Krankenhausseelsorgerin und ehrenamtlich in der Jugendarrestanstalt in Verden tätig - eine Zeit, in der ich viel gelernt habe und viele wunderbare Menschen kennen lernen durfte.
Außerdem bin ich Dozentin für Erwachsenenbildung und gerade mache ich eine Fortbildung zum Personalcoach.
Hier in Bad Nenndorf möchte ich eine Kirchenstruktur etablieren, die alle in den Blick nimmt - gerade auch Familien und junge Menschen. Deshalb gibt es Familiengottesdienste, Geburtstagskarten für Jung und Alt, Ferienaktionen, Kindergottesdienst und und und... Vieles davon übernimmt seit September unsere Diakonin Carina Hausmann.
Die Angebote für die älteren Gemeindemitglieder gibt es natürlich auch.
Wenn Sie Ideen haben, was hier in unserer Gemeinde fehlt und/oder gut funktionieren würde, sprechen Sie mich gerne an. Ich freue mich über den Blick "von außen"!
Bis bald!
Ihre und eure Pastorin Anja Sievers.
Aufgewachsen bin ich auf dem Hof meiner Eltern in einem winzig kleinen Ort in der Nähe von Wolfenbüttel. Ich war immer gerne Landwirtstochter, aber dass ich den Hof irgendwann mal übernehme, stand eigentlich nie im Raum.
Nach dem Abitur habe in Göttingen angefangen Theologie zu studieren. Ich habe aber schnell gemerkt, dass ich dem Himmel zwar gern nahe bin, der Scholle aber auch. Und deshalb habe ich einfach parallel alles zwischen Himmel und Erde studiert: Theologie und Agrarwissenschaften, später kam dann auch noch Pferdewissenschaften dazu.
Die Liebe zu den Pferden begleitet mich schon mein Leben lang. Bevor ich laufen konnte, saß ich schon auf dem Pferd. Diese Auszeiten gönne ich mir nach wie vor, auch wenn ich im Moment kein eigenes Pferd mehr habe.
Seit 12 Jahren bin ich mit Sebastian Sievers verheiratet, mit dem ich gemeinsam Pastorin bin hier in Bad Nenndorf. Wir haben 2 Kinder.
In meiner Arbeit als Pastorin liebe ich den Kontakt zu Menschen. Ich bin neugierig zu hören, welche Geschichten Gott mit ihnen schreibt und manchmal Gott wieder als "Lösungsmöglichkeit" anbieten zu können.
Um seelsorglich gut aufgestellt zu sein, habe ich eine Ausbildung zur Systemischen Beraterin gemacht. Deshalb war ich auch 3 Jahre Krankenhausseelsorgerin und ehrenamtlich in der Jugendarrestanstalt in Verden tätig - eine Zeit, in der ich viel gelernt habe und viele wunderbare Menschen kennen lernen durfte.
Außerdem bin ich Dozentin für Erwachsenenbildung und gerade mache ich eine Fortbildung zum Personalcoach.
Hier in Bad Nenndorf möchte ich eine Kirchenstruktur etablieren, die alle in den Blick nimmt - gerade auch Familien und junge Menschen. Deshalb gibt es Familiengottesdienste, Geburtstagskarten für Jung und Alt, Ferienaktionen, Kindergottesdienst und und und... Vieles davon übernimmt seit September unsere Diakonin Carina Hausmann.
Die Angebote für die älteren Gemeindemitglieder gibt es natürlich auch.
Wenn Sie Ideen haben, was hier in unserer Gemeinde fehlt und/oder gut funktionieren würde, sprechen Sie mich gerne an. Ich freue mich über den Blick "von außen"!
Bis bald!
Ihre und eure Pastorin Anja Sievers.