Diese Homepage soll dazu dienen, euch alle "mitzunehmen", euch auf dem Laufenden halten, was wir planen, und sie soll euch auch neugierig machen. Vielleicht hast du ja Lust mitzumachen? Wir freuen uns über jede Idee, über jede Kreativität.
Taufen und Silberkonfirmation waren ja nicht alles am letzten Wochenende. Es war ja auch noch Erntefest in Waltringhausen! Wir waren wieder eingeladen eine kurze Andacht auf dem Erntehof zu halten.🌱🌾🌻 In diesem Jahr durfte mein Mann das machen, denn ich hatte ja den Gottesdienst. Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung wurde Gott für das gedankt, was wir alles empfangen dürfen. Die Nenndorfer Rotröcke waren auch wieder dabei. 👍🏼 Danke an Dennis Lathwesen für die tolle Organisation! Nächste Woche bin ich am Samstag dann in Riehe.🙌🏼
Das Bad Nenndorf-Gefühl... Es waren 2 soooo schöne Gottesdienste! Gestern durfte ich 2 Kinder taufen. Das war schon eine ganz tolle Atmosphäre, ich habe darüber gepredigt, dass Gottes Segen wie ein Zelt ist, in dem wir alle Platz haben und in dem wir uns sicher fühlen können. Heute habe ich mit fast 100 Leuten Gottesdienst feiern dürfen. Ich habe Silberkonfirmand*innen eingesegnet, die 1998 und 1999 konfirmiert wurden. Das war für mich etwas ganz Besonderes, denn auch ich bin 1998 konfirmiert worden. Passend dazu habe ich Musik eingespielt zur Predigt, die damals die Charts gestürmt haben. (Die Predigt findet ihr unter "Predigten" hier auf meiner Homepage.) Das hat Spaß gemacht. 😄 Wir haben auch zusammen Abendmahl gefeiert. In einem riesengroßen Kreis um den Altar herum. Ich liebe das, das ist ein so schönes Gefühl von Gemeinschaft. Es dauert immer recht lang, aber genau das finde ich auch ganz schön: Wir warten aufeinander, jede und jeder ist wichtig. Und außerdem haben wir es mit der Ewigkeit zu tun, da kann es ruhig mal dauern. 🤪 Jetzt beginnt das Pastorenwochenende. Morgen ist frei. ☺️ Liebe Grüße!
Wofür bist du dankbar in deinem Leben? Darum geht es am Sonntag im Gottesdienst. Am 1. Sonntag im Monat feiern wir im Gottesdienst Abendmahl. Das werden wir auch am 1. September tun, wir werden in großem Kreis feiern. In diesem Gottesdienst werde ich außerdem 9 Silberkonfirmand*innen segnen, was aber recht schnell geht, da ich sie in 2 Gruppen segnen werde. Außerdem habe ich mir für die Predigt etwas Besonderes ausgedacht. Es wird, denke/hoffe ich, für jede*n etwas (zum Schmunzeln) dabei sein. Es ist ansonsten aber ein "ganz normaler Gottesdienst" zum Thema Dankbarkeit. :) Herzliche Einladung!
Am Samstag haben wir Mitternachtsgottesdienst gefeiert. Bei Sturm und Gewitter, das hatte schon eine ganz besondere Atmosphäre als am Ende der Predigt die Blitze um uns herum zuckten. ⛈️ Vielleicht wegen des Wetters waren leider nicht so viele Besucher wie sonst da. Aber wir fanden es toll und machen es wieder!😃 Bei besserem Wetter im nächsten Jahr. 😋🌞
Das HdB hat jetzt eine neue Tür. Die Fenster sind schon länge drin und es sieht wirklich schick aus! Der Sanitärberrich ist auch fast fertig, es fehlen nur noch die Türen. 😅
Leider wird die Einweihung im Oktober nicht stattfinden können, da wir eine offizielle Betriebserlaubnis vom Landkreis brauchen und das geht nicht so schnell...😪
... für unser Gemeindefest am 8. September von 15 bis 18 Uhr! Wir brauchen noch deine Unterstützung bei Ständen und hinterher beim Abbauen. Hast du Zeit und Lust mitzuhelfen, dass es ein tolles Fest für uns und die Kleinsten wird? Dann meld dich bei mir: anja.sievers@evlka.de. Wir freuen uns auf dich! 😃
Ich heiße Carina Hausmann, 42 Jahre alt und gemeinsam mit meinem Mann Lars und unseren beiden Kindern Anna (7 Jahre) und Sara (5 Jahre) leben wir sehr gerne in Bad Nenndorf. Seit dem 1. September arbeite ich als Diakonin mit einer halben Stelle in der Kirchengemeinde.
In Hannover habe ich Religionspädagogik und Soziale Arbeit studiert und habe bislang Erfahrungen in der Jugendarbeit, Erwachsenenbildung und in der vielfältigen Gemeindearbeit sammeln können. Von 2018 bis 2022 war ich mit einigen wenigen Stunden schon mal in der Kirchengemeinde Bad Nenndorf tätig. Ich freue mich daran anknüpfen zu können.
Ich mag es Menschen zueinander zu bringen. Gemeinschaft zu ermöglichen, neues auszuprobieren und Bewährtes und Gutes fortzuführen.
Mein Arbeitsschwerpunkt wird die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien sein. Ich bin gespannt, was wir zusammen entwickeln und erleben werden.
Ich gucke aber gerne auch mal in andere Bereiche rein, bin neugierig und frage nach. Ich gestalte gerne mit anderen zusammen Gottesdienste und freue mich, dass in dieser Gemeinde gerne Menschen in die Gottesdienste kommen und auch offen sind für Neues.
Wie in fast allen gesellschaftlichen Bereichen, erleben auch wir in unserer Kirche, unserer Gemeinde, Veränderungen. Diese Veränderungen möchte ich gerne aktiv mitgestalten, damit wir eine lebendige Gemeinde bleiben, die offen und einladend ist.
Tragt euch auf jeden Fall schon mal den 8. September ein! Da wird unsere Diakonin Carina Hausmann eingeführt. Um 14 Uhr beginnt der Gottesdienst (in der Tür steht es leider teilweise falsch!) und weiter geht es mit einem bunten Gemeindefest. Sei dabei!